Führungs- und Mitarbeiterteams begleite ich regelmäßig in Form von Workshops – sowohl zu individuellen Aufgabenstellungen als auch im Rahmen meiner Themen-Workshops.
Meine Workshops eignen sich vor allem dann, wenn es darum geht, in positiver und offener Atmosphäre neue Ideen, Lösungen, Perspektiven und Herangehensweisen zu erarbeiten, verbunden mit Lust darauf, die eigene Kreativität, das persönliche Begeisterungspotenzial oder auch die Freude am bewussten Denken in großen Dimensionen aktiv zu leben.
Als Coach verfolge ich dabei auch hier den Ansatz einer bewusst intensiven Selbstreflexion, so dass alle Ergebnisse durch eigenes Reflektieren, Erkennen und Erarbeiten aus dem Teilnehmerkreis heraus entstehen.
Eine Vorgehensweise, die – analog zum Einzelcoaching – sowohl für ein Höchstmaß an Relevanz als auch Nachhaltigkeit sorgt. Weil Teilnehmer zu selbst Erarbeitetem und Erkanntem einen ganz anderen Bezug entwickeln. Und alle Lösungen exakt zur Teamsituation und dem Umfeld passen.
Die Einbettung in eine intensive und inspirierende Gruppenerfahrung sorgt gleichzeitig für eine angemessene positive emotionale Aufladung, die ebenfalls auf die Nachhaltigkeit jedes Workshops einzahlt.
Speziell meine Begeisterungs-Workshops bedienen den Wunsch zahlreicher Unternehmen, das Thema Begeisterung als Erfolgshebel im Business gezielt (weiter) zu erschließen. Eine Qualität, in der gerade in Deutschland immer noch viel ungenutztes Potenzial liegt.
Beide Workshops decken dabei die zwei häufigsten Szenarien ab, die in der Regel bestehen:
Sofort einen Telefontermin vereinbaren oder Nachricht senden: ein Klick genügt.