Als ehemaliger Unternehmer und Gründer weiß ich aus eigener Erfahrung: Speziell bei Unternehmern – und natürlich auch Unternehmerinnen – kann ein professioneller Coach an der Seite einen spürbaren Unterschied machen.
Mit einem erfahrenen Unternehmercoach nutzen Sie einen der sowohl effektivsten wie effizientesten Hebel, um in einem Ihrer wichtigsten Assets massiv nachhaltig zu wachsen: Ihrer Unternehmerpersönlichkeit.
Was in Folge auch für Ihr Unternehmen nochmals einen spürbaren Schritt nach vorne bedeuten kann. Oder einen laufenden Prozess zusätzlich unterstützt.
Häufige Themen meiner Coachings sind hier unter anderem:
Weitere Aspekte eines Coachings können auch das eigene Zusammenspiel mit bestimmten Schlüsselpersonen sein, das Entwickeln von Hebeln für aktuelle Aufgaben und Herausforderungen oder auch ein wertvolles Stärken des "inneren Unternehmers" beziehungsweise der "inneren Unternehmerin".
Regelmäßig unterstütze ich auch Klientinnen und Klienten bezüglich der vielfältigen Herausforderungen nach einer Übernahme eines Unternehmens in nächster Generation oder beim Führen eines Betriebs zu zweit beziehungsweise als größeres Team.
Dabei spielt es keine Rolle, auf welchem Level Sie bei Ihrem Thema derzeit spielen. Ich begleite sowohl Entrepreneurs, die aus einem defizitären Niveau heraus kommen, als auch Unternehmerinnen und Unternehmer, die für sich bereits eine gute Handhabe gefunden haben – und die die Messlatte ganz bewusst eine Stufe höher ansetzen.
Als Sparring-Partner arbeite ich mit Ihnen dazu jeweils kraftvolle Hebel beziehungsweise ein solches Maß an innerer Klarheit heraus, die Sie gezielt weiterbringen und messbaren Mehrwert erzeugen.
Der sich über die Zeit immer weiter summiert.
Mit konkreten Ergebnissen von der ersten Sitzung an.
Auf eine Weise, die sowohl fordert, vor allem aber auch immer wieder berührt, bewegt und begeistert. Über einen bewusst längeren Zeitraum hinweg, damit Ihr Coaching auch das richtige Momentum entfaltet.
Und auf Basis gemeinsam erarbeiteter konkreter Coaching-Ziele. Die präzise in Worte fassen, was Sie wirklich wollen (ein Punkt, in den immer wieder auch meine Erfahrung alsAutor zweier Bücher einfliesst).
Für Ziele, die deshalb noch einmal ganz anders wirken.
Gleichzeitig sind Sie damit auch beim entscheidenden Umsetzen neu erarbeiteter Hebel, Perspektiven und Erkenntnisse nicht allein. Stattdessen profitieren Sie auch in dieser Phase von meiner Begleitung – dann bereits auf Basis Ihrer eigenen neuen Erfahrungen und erster Ergebnisse im Außen.
Was den Return Ihrer Coaching-Investition zusätzlich steigert.
Darüber hinaus schätzen gerade Unternehmerinnen und Unternehmer den fragegeleiteten Ansatz, der "echtes" Coaching – wie ich es biete – kennzeichnet.
Und der diese Art der Begleitung von Dingen wie klassischer Unternehmensberatung, Consulting, Unternehmertrainings, einem Seminar oder Mentoring klar unterscheidet.
Weil es oft gar nicht darum geht, Antworten anderer einzuholen.
Sondern vielmehr darum, sich die richtigen Fragen stellen zu lassen.
Fragen, die Ihr eigenes Lösungs-Know-how und Ihre ganz persönlichen Hebel erschließen. Oder mit denen Sie aus sich selbst heraus erkennen, welche inneren Anteile und Stärken Sie künftig mehr in den Vordergrund bringen müssen.
Oder mit denen Sie einfach weitere ungeahnte Möglichkeiten entdecken, Ihr Ziel zu erreichen. Die Ihnen bisher verschlossen waren.
Was für Ergebnisse sorgt, die nicht nur besonders passgenau sind (und damit umso wirkmächtiger). Sondern für die Sie auch ganz anders motiviert sind, sie umzusetzen.
Das Ganze auf Basis eines Prozesses, der ebenso ziel- wie lösungsorientiert ist.
Und der dabei genügend Flexibilität bietet, damit stets genau das thematisiert wird, was im Moment wesentlich ist.
Als einer der wenigen Coaches im deutschsprachigen Raum stehe ich zudem für die seltene Kombination aus professionellem Coaching auf Basis diverser Ausbildungen vereint mit langjähriger eigener unternehmerischer Erfahrung: In meinen Zwanzigern und Dreißigern war ich Gründer und Geschäftsführer einer in ihrem Segment bundesweit führenden Kommunikationsagentur.
Mein damit verbundener Erfahrungsschatz reicht über fast 15 Jahre – von der Gründungs- und Aufbauphase über das Erreichen einer respektablen Flughöhe (inklusive zahlreicher Erfolge als auch diverser Herausforderungen und Tiefs) bis zu Ausstieg und Verkauf meiner Anteile.
In meinen Coachings gewährleistet er insbesondere ein angemessenes Grundverständnis für die vielen Besonderheiten Ihrer Situation als Unternehmerin beziehungsweise Unternehmer.
Im Speziellen bin ich vor diesem Hintergrund auch mit den Dynamiken beim Führen eines Unternehmens zu zweit vertraut, wie es in meiner eigenen Firma der Fall war. Auf dieser Basis begleite ich auch regelmäßig Inhaber- beziehungsweise Geschäftsführer-Duos.
Eigene Räumlichkeiten für Präsenzcoachings stehen in München-Bogenhausen (Arabellapark) zur Verfügung. Darüber hinaus können Sitzungen sowohl anteilig als auch vollständig als Online-Coaching per Video-Call durchgeführt werden.
Der Weg zu einem Unternehmer-Coaching mit mir ist bewusst stufenweise aufgebaut. Ebenso gehe ich in der Kennenlernphase intensiver in Vorleistung als allgemein üblich.
Telefonisches Kennenlernen
Im ersten Schritt lernen wir uns auf Basis eines zirka halbstündigen Telefonats initial kennen (Terminvereinbarungsmöglichkeit direkt nach diesem Abschnitt).
Haben sowohl Sie als auch ich am Ende des Gesprächs das Gefühl, dass ein intensiveres Kennenlernen Sinn macht, vereinbaren wir einen Termin für ein kostenfreies Probecoaching (wahlweise live bei mir in München oder per Video-Call).
Probecoaching 01 (kostenfrei)
Das Probecoaching 1 ermöglicht Ihnen ein intensives Kennenlernen meines Coaching-Ansatzes, indem wir direkt in Ihr Thema einsteigen – inklusive erster konkreter Ergebnisse.
Parallel erstellen wir gemeinsam eine motivierende Agenda für Ihr potenzielles späteres Coaching mit mir, welches bei kompletter Buchung auf mehrere Monate ausgelegt ist.
Damit sehen Sie bereits an dieser Stelle, an welchen Themen und Zielen Sie später konkret arbeiten werden.
Haben wir beide auch am Ende dieses Termins den Eindruck, dass es Sinn macht, weiterzumachen, erfolgt die Vereinbarung für einen zweiten Probecoachingtermin (ca. eine Woche später). Und Sie können währenddessen womöglich bereits erste Ergebnisse aus Ihrem Probecoaching in der Praxis anwenden.
Probecoaching 02 (kostenfrei)
Im zweiten Probecoaching arbeiten wir eine weitere Sequenz unter realen Coaching-Bedingungen an dem Thema, das wir im Ersttermin begonnen haben.
Parallel prüfen wir die gemeinsam erstellte Coaching-Agenda auf Stimmigkeit und angemessene Motivation und optimieren bei Bedarf.
In Summe verfügen Sie am Ende dieses Termins damit über einen intensiven Eindruck sowohl meiner Person als auch meiner Art zu coachen. Mit der nochmals gemeinsam abgestimmten Coaching-Agenda sehen Sie gleichzeitig, was konkret Inhalt Ihres Coachings sein wird.
Coaching
Haben wir uns beide auf dieser Basis für eine Zusammenarbeit entschlossen, arbeiten wir von nun an über die nächsten Monate intensiv an den Themen und Zielen Ihres Coaching-Fahrplans – wahlweise persönlich bei mir in München oder per Video-Call beziehungsweise in individueller Aufteilung.
Nach der fünften Sitzung besteht dabei noch einmal Gelegenheit, Wirkung und Nutzen Ihres Coachings zu prüfen – nun schon auf Basis mehrerer erfolgter Sitzungen.
Erfolgskontrolle
Für mich als Coach stets ein besonders bewegender Moment: Die gemeinsame Erfolgskontrolle zum Abschluss Ihres Coachingprozesses.
Dabei ermitteln wir übrigens sowohl, welche Erfolge und Veränderungen Sie in Bezug auf Ihre eingangs erstellte Coaching-Agenda verzeichnen als auch, auf welchen Ebenen Sie sonst noch gewonnen haben und gewachsen sind.
Ihr telefonisches Kennenlernen können Sie täglich rund um die Uhr über mein Online-Termintool vereinbaren.
Sie möchten erst einmal noch mehr über Coaching und über mich erfahren?
„Unternehmercoach“, „Coach für Unternehmer“, "Unternehmercoach Erfahrungen", "Seminar für Unternehmer" oder "Workshop für Unternehmer" – mit welchen Begriffen haben Sie meine Seite bei Google gefunden? Welche Angebote haben Sie sonst noch entdeckt, seien es Seminare oder ein Mentor?
Nach meiner Beobachtung wird die Auswahl noch einmal sehr viel kleiner, wenn man als Unternehmer beziehungsweise Unternehmerin nicht nur nach einem professionellen Coach sucht, sondern nach einem „echten“ Unternehmercoach.
Sprich ein Coach, der oder die zum einen natürlich für „echtes“ Coaching steht (insbesondere in Abgrenzung zu Formaten wie klassischer Beratung oder Training), zum anderen aber auch – und schon hier lichten sich aus meiner Sicht die Reihen stark – eine echte und wahrhaftige Affinität für das Unternehmertum besitzt. Die aus eigener Erfahrung stammt.
Denn aus meiner Sicht müssen speziell beim Coaching von Unternehmerinnen und Unternehmern beide Qualitäten im Spiel sein.
Allein deshalb, weil Unternehmerschaft ein ganz eigenes Mindset erfordert.
Ein Mindset, das in einer Gesellschaft, die praktisch vollständig vom Angestelltendasein geprägt ist, den allermeisten völlig fremd ist (was auch für die meisten Coaches gilt, die in der Regel aus einer klassischen Angestelltenlaufbahn kommen).
Und das nicht wenige Menschen bisweilen sogar irritiert, Unverständnis hervorruft – wie Sie vielleicht selbst schon einmal in einem beliebigen Gespräch erlebt haben.
Ich weiß noch, wie ich als Jungunternehmer in meinen Zwanzigern meinen ersten sechsstelligen Auftrag an Land gezogen hatte und damit in geselliger Runde aus purer Begeisterung herausplatzte. Und dann nur betretenes Schweigen und ein leises "Aha" zurückkam. Während ich eigentlich nur gerne meine Freude gelebt und mit den anderen (von denen niemand Unternehmer war) geteilt hätte.
Hinzu kommt, dass es gerade beim Thema Unternehmer/in sein – auch das wissen Sie vielleicht aus eigener Erfahrung – so manche, häufig unbewusste Vorurteile und falsche Bilder gibt.
Dinge, die aus einem Coachingprozess zuverlässig ausgeschlossen sein müssen.
Abgesehen davon, müssen für mich beide Qualitäten auch deshalb zusammenspielen, weil ein Unternehmercoaching erst dann sein volles Potenzial entfaltet, wenn eine gemeinsame, grundlegende Leidenschaft für das Unternehmertum im Spiel ist.
Ich selbst war 14 Jahre, als ich sie zum ersten Mal in Worte fasste. Den konkreten Moment weiß ich noch wie gestern – als ich im Rahmen einer Unterhaltung mit einem gestandenen Entrepreneur (Automobilzulieferer) irgendwann laut ausrief: „Ich will Unternehmer werden!“.
Mein erstes „Business“ ließ auch nicht lange auf sich warten: Schon während der Schulzeit verdiente ich als freier Journalist und Fotograf bei diversen Lokalzeitungen und Anzeigentiteln gutes Geld, schrieb monatlich Rechnungen. Noch am Gymnasium, hatte ich ab 19 einen Steuerberater.
Seitdem bin ich selbstständig, davon viele Jahre auch – heute ehemaliger – Unternehmer.
Unterbrochen wurde diese Zeit lediglich von eineinhalb Jahren Ausbildung zum Werbekaufmann, gefolgt von einer anschließenden Phase als Angestellter. Die ich nach zwei Monaten kündigte.
Sie sollte meine einzige bleiben.
Da war ich 23.
Nur ein Jahr später wechselte ich vom Freiberufler-Dasein zum Unternehmertum. Zusammen mit einem gleichaltrigen Partner gründete ich meine eigene Firma – eine Kommunikationsagentur, spezialisiert auf Marketing für junge Zielgruppen.
Über fast 15 Jahre erfuhr ich hier am eigenen Leib – und ohne Netz und doppelten Boden –, was es wirklich heißt, Unternehmer zu sein. Was so manch schweißtreibendes Learning by doing bedeutete, aber auch eine durchaus ansehnliche Erfolgsbilanz (siehe dazu auch die Unterseite Über mich).
Heute verdanke ich dieser Zeit einen wahren Schatz an Erfahrungen, den ich nicht mehr missen möchte.
Und der meine Tätigkeit als Unternehmercoach, die seit 2009 meinen beruflichen Mittelpunkt bildet, immer wieder zusätzlich bereichert.
Ein Hintergrund, der Sie anspricht?
Dann bin ich gespannt, von Ihnen zu hören.
Sofort einen Telefontermin vereinbaren oder Nachricht senden: ein Klick genügt.
Einblicke zum Thema Coaching, aktuelle Veranstaltungen, ausgewählte Sonderformate: Mit meinem Newsletter wissen Sie zuverlässig Bescheid, sobald es Neues über mich und meine Arbeit gibt. Hier geht’s zur Anmeldung: